- Innentrio
- Ịn|nen|trio, das (Fußball Jargon): die drei Innenstürmer einer Fußballmannschaft.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Werner Roth (Fußballspieler, 1925) — Werner Roth (* 25. Juli 1925; † 25. März 2011 in Karlsruhe Neureut) war ein deutscher Fußballspieler und trainer. Als Spieler bestritt er zwischen 1948 und 1959 insgesamt 231 Ligaspiele (26 Tore) in der Fußball Oberliga Süd. Mit dem Karlsruher SC … Deutsch Wikipedia
Abe Lenstra — (1955) Abe Lenstra ([ ɑ:bə lɛnstɾa], * 27. November 1920 in Heerenveen; † 2. September 1985 ebenda) war ein niederländischer Fußballspieler. Er spielte seit de … Deutsch Wikipedia
Camillo Jerusalem — Camillo „Karli“ Jerusalem (* 3. April 1914 in Wien; † 1. August 1989 ebenda) war ein österreichischer Fußball Nationalspieler. Bis heute genießt der Stürmer durch sein entscheidendes Tor im Mitropapokal 1936 hohe Popularität bei seinem… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Fußballnationalmannschaft der Amateure — Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Amateure war eine Auswahl aus nichtprofessionellen Spielern, die Deutschland bei Fußballbegegnungen gegen Teams anderer Nationen repräsentierte. Zwischen 1952 (2:1 gegen Großbritannien am 14. Mai in… … Deutsch Wikipedia
Egon Pollak — Egon Erwin „Gitschi“ Pollak (* 12. November 1898 in Wien, Österreich Ungarn; † 1984 in Deutschland) war ein österreichischer Fußballspieler. Karriere Gitschi Pollak trat der Schülermannschaft des SC Hakoah Wien 1911 im Alter von zwölf Jahren bei … Deutsch Wikipedia
Gerhard Faltermeier — Gerhard „Gerd“ Faltermeier (* 23. Oktober 1943 in Steinsberg, heute Gemeinde Regenstauf im Landkreis Regensburg; † 9. März 2009 in Karlsruhe), auch „Benno“ gerufen, war ein deutscher Fußballspieler. In den Jahren 1965 bis 1968 kam Faltermeier in… … Deutsch Wikipedia
Günter Schlegel — (* 10. Januar 1926 in Zeitz; † 13. Februar 2004) war ein deutscher Fußballspieler, der als Akteur von Göttingen 05, Hamburger SV und Concordia Hamburg von 1949 bis 1960 in der Fußball Oberliga Nord 293 Spiele bestritten und dabei 166 Tore erzielt … Deutsch Wikipedia
Hans Berndt — (* 30. Oktober 1913 in Berlin Spandau; † 9. April 1988 in Berlin), gerufen „Hanne“, war ein deutscher Fußballspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Laufbahn 1.1 Im Verein vor dem 2. Weltkrieg, 1924 bis 1944 … Deutsch Wikipedia
Hans Sturm — Hans „Hansi“ Sturm (* 3. September 1935 in Schönau; † 24. Juni 2007 in Köln) war ein deutscher Fußballspieler, der als Aktiver des 1. FC Köln zwei Mal in den Jahren 1962 und 1964 die Deutsche Fußballmeisterschaft gewonnen und in der Fußball… … Deutsch Wikipedia
Helmut Bracht — Helmut „Jockel“ Bracht (* 11. September 1929 in Dortmund; † 12. Mai 2011 in Seppenrade) war ein deutscher Fußballspieler und trainer. Mit Borussia Dortmund wurde er 1956, 1957 und 1963 dreimal Deutscher Meister und 1961 einmal Vizemeister. Er ist … Deutsch Wikipedia